Es ist wieder so weit. Ab März bis September wird der/die Blogger/in des Jahres 2011 gewählt. Ich wollte eigentlich letztes Jahr schon mitmachen, habs dummerweise so lang vor mir her geschoben bis es zu spät war. *schäm* Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen. Man gibt zum Beispiel seine Nominierungen nicht mehr als Kommentar oder (nur) eigenen Blogartikel ab, sondern Postet sie als Beitrag auf der offiziellen Homepage. Dazu muss man sich nur registrieren (was ich…
3 KommentareSchlagwort: bloggen
"Sprache und Fremdwörter – wie wichtig ist "gut schreiben"?"
Juhu, es gibt den ersten Webmaster Friday nach der Winterpause
Thema steht ja schon oben.
"Sprache und Fremdwörter – wie wichtig ist "gut schreiben"?"
Ich achte schon darauf, dass ich in meinem Blog keine Rechtschreibfehler mache. Mir fällt sowas direkt auf und ich hasse es, wenn sich bei mir welche einschleichen.
Generell ist es mir bei anderen Blogs die ich lese aber wumpe. *g*
Ich mag es gern, wenn Blogs frisch, fromm, fröhlich und frei geschrieben sind. Zu professionell wirkende Blogs mag ich persönlich nicht. Ich möchte einfach merken, dass da ein Mensch dahinter steht, der seine eigene Art hat. Wie diese nun ist, ist egal. Ob frech, provokativ, frei Schnauze oder eher witzig, charmant und wortgewand. Hauptsache nicht zu faktisch, trocken und überlegt.
Also lieber ein “Alter Schwede, das war der absolute Hammer” als “Es war wirklich überaus amüsant” … wenn ihr versteht was ich meine.
Mein Blogjahr 2010
Bine hat mich grad daran erinnert, dass ich auch am Webmaster Friday diese Woche teilnehmen wollte 😀 Das Thema ist “Das Blogjahr 2010”. Mein Blog besteht nun seit Juli 2009, aber ich habe erst dieses Jahr im September/Oktober erst wirklich mit dem Bloggen angefangen. Mein Interesse war bis dahin eher mau. Conny richtete mir den Blog ein und versuchte mich anzufixen. Klappte aber nicht so wirklich. Ich dachte mir, warum sollte es jemanden interessieren, was…
Einen Kommentar hinterlassen