Gestern habe ich euch ja berichtet, dass der neue Hamster augebüxt ist.
Ich dachte die Sache ist erledigt, aber was sehe ich vorhin? Er benutzt sein linkes Hinterbein nicht. Panik. Mein erster Gedanke war: Gebrochen.
Also Tierarzt angesagt. Ich musste aber noch 1 1/2 Stunden warten bis die Praxis wieder öffnete. Armer Knopf. Schon wieder eingepackt, schon wieder Stress. Aber ich wollte das Abklären und ich wollte nicht, dass er Schmerzen hat. Also brauchte ich mindestens ein Schmerzmittel. Ich habe mich dann erstmal durchs Internet gegraben.
Meine Befürchtung schien richtig zu sein. Um halb vier hab ich ihn dann eingepackt und bin los. Ich war auch die Erste und kam gleich dran. Leider war mein Tierarzt heute nicht da, sondern eine andere Ärztin die immer Mittwochs da ist. Mein Tierarzt ist ein wahrer Engel und berechnet mir immer nur das Nötigste. Oft nicht mal die Untersuchung wenn er nur guckt. Natürlich ist das zweitrangig was es kostet, aber ich bin halt nicht Krösus ^^ Die Untersuchung (!!!) des Hamsters hat so viel gekostet wie die Behandlung von drei Streptokokkenschweinchen (das Schmerzmittel hat 1 Euro gekostet!)… Das muss dann auch nicht so unbedingt sein ^^
Aber die Ärztin war super nett. Die Helferin fragte mich vorher nach den Daten.
Sie: “Hamster ja?”
Ich: “Ja, ein Goldhamster.”
Sie: “Welche Farbe? Hmm.. Gold wahrscheinlich.” wir lachten.
Sie: “Wie heißt er denn?”
Ich: “ Ähm.. Darwin!” *wunder*