wollte ich heute Kekse backen. Ich habe bei Sari ein ganz tolles Rezept für Amaretto-Marzipan Kekse gefunden und schon alle Zutaten geholt. Naja, bis auf die Eier. Die wollte ich Mittwoch besorgen. Aber da kam ich nicht dazu. Dann wollte ich gestern los, aber das ging auch nicht. Und heute… Ja. Heute müsste ich definitiv los, denn ich habe nun auch keine Konfitüre mehr. Die habe ich nämlich gestern gegessen. War lecker. Leider kann ich…
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: backen
Hanuta-Torte
Ich habe gestern Abend meine erste selbstgemachte Torte gemacht. Für Julia, bzw. ihren Freund. Sie hat so viel um die Ohren, dass sie es einfach nicht schaffte und kaufen wollte sie nicht, es sollte schon was selbstgemachtes sein. Da hab ich ihr angeboten sie für sie zu machen. Sie brachte mir dann gestern die Zutaten und ich wirbelte los.
Ich hatte total bammel was falsch zu machen ^^ Ich hätt ja nicht los gekonnt neue Zutaten holen.
Aber es klappte alles ganz super. Nur mit dem Boden hatte ich Probleme. Denn der Kuchen wird eigentlich in einer 18er bis 20er Springform gemacht. Ich hatte eine 28er… Daher ging der Boden eher in die Breite als in die Höhe, musste aber trotzdem 3 mal geteilt werden. Einmal muss man die Wölbung abschneiden und dann noch 2 mal durchtrennen. Denn die Torte hat mehrere Schichten. Das war ein totales Gefummel aber irgendwie hab ichs hinbekommen. Hab übrigends mit nem Faden geschnitten, nicht mit nem Messer.
Also der Boden war fertig, fehlten noch die Cremes für die Füllung. Eine Creme besteht aus Hanutabröseln, Schmand und Nuss Nougatcreme, zum Beispiel Nutella, und die andere Creme besteht aus den Bröseln der abgeschnittenen Wölbung des Bodenteigs und Milch.
Nun hatte Julia keine Nutella mitgebacht, sondern total leckere Nougatcreme von Ritter Sport.
Weil ich die zweite Creme irgendwie fad fand, hab ich zu Bodenbröseln und Milch noch schön was von der Nougatcreme dazu gegeben. Lecker! Ich hab das so Pi mal Daumen gemacht beim Rühren einfach Nougatcreme und noch etwas Milch rein gegeben, bis ich eine relativ feste Masse hatte.
Brötchen backen
Notiz an mich: Bevor man den Ofen an macht und wartet bis die Brötchen fertig sind, sollte man die Brötchen auch in den Ofen tun, sonst wartet man umsonst.
2 Kommentare