Cara ist heute über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich will gar nichts weiter dazu schreiben. Es tut zu sehr weh. Ich werd sie wahnsinnig vermissen. Komm gut an, Süße! Ich hab dich für immer lieb! herz
4 KommentareSchlagwort: cara
Nee, watn Tach. Einmal ausradieren bitte.
Heute stand ein Tierarztbesuch mit Cara auf dem Plan. Die hatte Sonntag plötzlich ein geschwollenes Auge. Eigentlich wollte ich früh morgens schnell hin, bevor meine Schwester zur Arbeit musste. Da hätte ich aber nur eine Dreiviertelstunde Zeit gehabt und das wäre eng geworden. Außerdem habe ich momentan wieder extrem mit den Nebenwirkungen der Schmerzpflaster zu tun. Ich hab die halbe Nacht wach gelegen, weil ich mich um Cara gesorgt habe, was diese noch verschlimmerte.
Mir gings beim Aufstehen so schlecht, dass ich mich direkt wieder hinlegen musste. So konnte ich mich nicht hinter das Lenkrad eines Autos setzen. Glücklicherweise bot Sophia, mein Engel, mir an mich zu fahren am Abend. Bis dahin lag ich im Bett und schlief. Es hat mich echt total umgerissen. Ich war wie belämmert. Und konnte auch irgendwie nicht klar denken.
Wir fuhren gegen 18 Uhr oder so los. Sammy nahm ich mit, den wollte ich auch mal checken lassen, erzähl ich gleich warum. Der Tierarzt ist nicht weit von mir entfernt und echt ein hammer Arzt! Nicht nur irre sympathisch, sondern auch äußerst kompetent, grad auch in Schweinchenangelegenheiten. Er schaute sich Cara an und kam schnell zu dem Schluss, dass sie einen Abszess hinter dem Auge hat, der durch einen Backenzahn verursacht wurde. Ganz ehrlich, bei Caras Zustand und wie das aussah… ich ging schon fast davon aus, dass ich sie nicht mehr mit nach Hause bringe, wenn ihr versteht was ich meine.
Er schlug mir drei Behandlungsmöglichkeiten vor.
1. mit Antibiotikum (AB) und Schmerzmittel behandeln,
2. unter leichter Narkose den Abszess punktieren,
3. in einer OP das Auge entfernen.
So, nun habe ich eine Nacht drüber geschlafen, wenn auch nicht viel, und mich etwas gefangen. Wie hier berichtet hat Cara Leukose.
Leukose ist der Sammelbegriff für Blutkrebs. Man kann sie in erster Linie durch das Abtasten der Lymphknoten feststellen, die schwellen bei dieser Krankheit nämlich an. Die Tierärztin hat mich mal unter den Achseln fühlen lassen und sie sind bei Cara deutlich zu spüren. Die Leukose ist bei ihr schon ziemlich weit fortgeschritten. Ihr Gewicht ist aber okay mit 1093g. Sie frisst auch gut und ist nicht wirklich auffällig. Außer dass die ab und an aufgeplustert da sitzt, allerdings sofort reagiert wenn man mit ner Tüte raschelt und nach Futter schreit. Also habe ich das nicht unter Schmerzen eingeordnet. die Tierärztin meinte, dass es auch sein kann, dass ihr einfach kalt ist. Ihr Immunsystem und alles ist total runtergefahren und sie ist empfindlicher was sowas angeht. Ich soll halt auch drauf achten, dass sie so wenig Stress wie möglich hat.
Den hat sie hier ja nicht.
Die Tierärztin hat sie abgetastet und neben den angeschwollenen Lymphknoten drei weitere Tumore gefunden die unabhängig von der Leukose vor sich hin wuchern. Wäre die Leukose nicht, könne man eine OP wagen. Die würde sie aber so jetzt nicht überstehen. Bzw. sind die Chancen halt gering. Wäre auch einfach unnötige Quälerei für sie. Als die Tierärztin die angeschwollenen Lymphknoten feststellte war es mir auch direkt klar was Cara hat. Wir hätten sie jetzt in Narkose legen und von den Tumoren Proben entnehmen können um zu sehen was genau das für Krebs ist, etc. pp. davon riet mir die Tierärztin aber ab und ich hätts eh nicht gewollt. Es ändert ja nichts und das Risiko einzugehen wäre dämlich. Dann mache ich Cara die Zeit die ihr noch bleibt lieber schön. Das sagte die Tierärztin auch zu mir bevor sie überhaupt die Diagnose aussprach. “Schauen sie, dass sie möglich wenig Stress hat und füttern Sie ihr das, was sie am liebsten mag…”
3 KommentareIch zeig ja öfter Fotos von meinen Baby Schweinchen. Heute sind mal die Großen dran.
Auch hier macht ein Klick kleine Bilder groß 😉
Hachja, die letzten drei, vier Tage waren nicht einfach.
Cara ging es gar nicht gut. Sie hatte Durchfall, hat nicht gefressen…
Da meine Schwester Spätdienst hatte, war nix mit Tierarzt fahren. Ich benutze ja ihr Auto.
Aber ich hab ja eine liebe Julia um die Ecke wohnen. Also bin ich abends mit Cara zu ihr gefahren. Sie ist ausgebildete Tierarzthelferin und hat irre viel Erfahrung durch die ganzen Notschweinchen.
Sie hat mich mit dem Nötigsten versorgt. Bird Bene Bac für die Verdauung, gegen Blähungen, Herbi Care Plus, ein Päppelpulver und sogar ein bisschen Schmerzmittel, falls sie Aua hat.
Ich hab Caramaus dann gepäppelt. Fand sie total lecker. Klar, war Herbi Care mit Bio Babybrei (Apfel-Banane ohne Zuckerzusatz) und Schmelzflocken. Mjam mjam mjam.