Danach fragt der heutige Webmaster Friday. Genauer gesagt: Welche Plugins man selbst benutzt. Plugins sind notwendig und wichtig. Es gibt aber auch ein paar schöne Spielereien.
Ich nutze folgende Plugins:
- Akismet (gegen Spamkommentare)
- Audio Player (für Audio Beiträge)
- Fast Secure Contact Form (ein Kontaktformular)
- Feed Statistics (sagt ja der Name ^^)
- fkLogin (ein Widget was das Einloggen vom Template aus möglich macht)
- o42-clean-umlauts (Das Plugin konvertiert die deutschen Umlaute in den Beitragstiteln, Kommentaren und Feeds zu ASCII. – Aus ä,ü,ö,ß wird ein ae, ue, oe und ss.)
- Semmelstatz (für Benutzerstatistiken)
- Subscribe To Comments (für das Abonnieren von Kommentaren)
- Time Zone (stellt automatisch von Sommer- auf Winterzeit um – und umgekehrt)
- WP Grins (für mehr Smilies)
Dann hab ich noch ein inaktives. Ein Widget für die Sidebar das die Mondphasen anzeigt. Brauch ich im Moment aber nicht ^^
Kürzlich hatte ich noch ein DoFollow Widget, das hat mir aber nichts Gutes gebracht, daher hab ichs wieder entfernt. Näher möchte ich hier nicht darauf eingehen.
Jo, das sind meine Widgets. Es gibt so viel Tolles und ich ich werde jetzt auf den Teilnehmer Blogs rumwuseln und schauen, ob ich da noch was interessantes entdecke 🙂
Hey Nina,bisher verwende ich StatPress als Statistik Plugin (gibts auch fürs Dashboard) und wollte jetzt mal das FeedStatistics Plugin ausprobieren. Installieren u aktivieren klappt auch, aber im Dashboard wird nichts angezeigt. Muss man da noch was „irgendwo“ einstellen?
Hi Bine,
also ich hab noch mal nachgesehen aber Eingestellt muss da eigentlich nichts werden. Ich habe aber irgendwo gelesen (bei der Suche nach einem Grund warum es bei dir nicht gezeigt wird) dass es wohl bei manchen nicht funzt. Warum, hab ich leider nicht rausfinden können, tut mir leid :confused: