Mir war grad danach mit Sammy nen schönen langen Spaziergang zu machen. Er kam in letzter Zeit etwas zu kurz. Durch meine Aktionen hier ist mein Schmerzpegel momentan enorm hoch und ich halte gezwungener Maßen die Füße still. Zum Glück nimmt er mir das nicht krumm 🙂
Aber grad eben, so beim Gassi gehen, überkams mich dann. Die Luft ist so eisig und dunstig. Es riecht nach Laub und es raschelt unter den Füßen. Durch den Dunst ist das Licht der Laternen so schummrig schön. Ich liebe die kalte Jahreszeit!
Ich bin eine Strecke gelaufen, die ich das letzte mal lief als ich noch Joey, Sammys Vorgänger, hatte. Das letzte Mal war ich so fit, da bin ich die Strecke noch gejoggt. Das ist ein Weilchen her…
Es war komisch irgendwie. Aber positiv komisch, denn ich fühlte diese Zeit wieder. Ich war damals total glücklich. Ich hatte gerade 40kg abgenommen, war fit und geladen und alles war schön. Ich erinnere mich gerne daran zurück, auch wenn es etwas schmerzt.
Ich liebe die Häuser die auf der Strecke liegen. Ein-Familien Häuser. Eins schöner als das andere. Ich frage mich immer wer wohl darin lebt. Wie es wohl innen aussieht. Manche haben so große Panorama Fenster, da sieht man das sogar ^^
Ganz am Anfang des Weges liegt ein großes Grundstück. Da ist nichts drauf. Nur ein kleines Gartenhäuschen. Ganz mikrig. Der Rest ist halt Garten. Dort blüht es im Frühling und im Sommer super schön. Alles Mögliche von Obstbäumen, bis hin zu Blümchen. Alles blüht, ist bunt und lebendig durch die ganzen Bienen die so umher schwirren. Ich frage mich immer, wie diese kleine, vom Alter gebeugte, zierliche Frau das schafft. Der Garten sieht immer aus wie aus einem Kinderbuch. Irgendwann spreche ich sie mal an und sage ihr, wie wundervoll ich ihren Garten finde.
Dann kommen ein paar unscheinbare Häuser, die eben da sind. Ein bisschen Deko hier und ein wenig Kitsch dort…
Und dann ist da ein Haus, es liegt circa in der Mitte des Weges, das ich wirklich schön finde. Es wurde vor ein paar Jahren verkauft und der neue Besitzer, wohl ein Architekt, hat es umgebaut. Es war aus den 60ern. Das sieht man ihm jetzt nicht mehr an. Es hat eine hübsche Glasfront, die viel Einblick gewährt. Sehr freizügig. Der Rest ist aus rotem Backstein. Wirklich hübsch. Und im Vorgarten steht ein Fahnenmast. An dem weht eine Belgische Flagge.
Ein Stück weiter ist ein Haus, das sehr versteckt ist. Es gib einen Vorgarten und dann kommt ein hoher Zaun. Tagsüber wacht dort ein Kangal. Dem möchte ich auch lieber nicht nachts begegnen. Etwas gereizt das hübsche Tier. Man kann das eigentliche Haus nur erahnen. Es ist hinter Büschen und Bäumen versteckt.
Dann kommen noch ein paar Grundstücke und dann ist man auch schon am Ende. Naja, eigentlich geht es noch weiter, aber ich biege da immer links ab, richtung Heimat 🙂
Aber an dieser Ecke befindet sich das Highlight.
Ein wunderschönes großes Haus, das etwas italienisches hat. Es ist über Eck gebaut, die Tür sieht man von der Straße aus nicht. Es hat nur eine Etage und ein rundliches Dach in dunkelbraun. Die Wände sind weiß und verputzt und die Fenster sind rund und mit wunderhübschen schwarzen Gitterelementen in Rankenoptik verziert. Ein Traum! Wie oft habe ich mich schon in dieses Haus geträumt? Ich weiß es nicht ^^
Biegt man dann ab kommt man noch an ein paar hübschen Häuschen vorbei bis man dann eine Grundschule erspäht. Gegenüber befindet sich ein Kindergarten und auf der anderen Seite der Grundschule habe ich meine erste Wohnung gehabt. Die pausenklingel und das Geschrei des Sportlehrers der seine Schüler über den Hof scheucht habe ich immer noch in den Ohren ^^ Tja, und gegenüber von diesem Haus wohne ich jetzt ^^
Ich alte Weltenbummlerin *lach*
An der Schule stehen ein paar Birken. Wie herrlich die duften in der eisigen Luft. Ich genieße sowas immer ^^ An dieser Stelle bin ich dann auch fast wieder zu Hause gewesen. Wurde auch Zeit. Bei der Hälfte hatte ich schon solche Schmerzen, dass ich mich am liebsten gebeamt hätte ^^ Aber dann hätte ich ja alles verpasst. Wäre ja auch blöd 😉
Ich war eine gute Stunde unterwegs und konnte mal die Seele baumeln lassen. Die Straßen waren leer, keine großartige Geräuschkulisse… Einfach schön.
Ab und an muss sowas einfach sein. Je öfter, desto besser, is klar ^^
Vielleicht gehe ich das nächste Mal tagsüber und bringe euch ein paar Fotos mit 🙂
Ich glaube so lange wird das nächste Mal nicht auf sich warten lassen. Im Winter geh ich eh am liebsten spazieren. Da ist alles einfach irgendwie schöner.
ach wie schön! wenn man diesen beitrag liest bekommt man doch glatt lust auf einen spaziergang!