Honig ist seit Jahrtausenden ein wertvolles Naturprodukt, das nicht nur als Süßungsmittel dient, sondern auch für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Doch unter den zahlreichen Honigsorten sticht eine ganz besonders hervor: Manuka Honig. Was macht ihn so besonders, und wie schneidet er im Vergleich zu anderen Honigsorten ab?

Was ist Manuka Honig?
Manuka Honig stammt aus Neuseeland und wird von Bienen aus den Blüten des Manuka-Strauchs gewonnen. Diese Pflanze gehört zur Familie der Myrtengewächse und wächst vor allem in abgelegenen Regionen Neuseelands, wodurch die Ernte erschwert ist. Was Manuka Honig so besonders macht, ist sein hoher Gehalt an Methylglyoxal, einem antibakteriell wirkenden Inhaltsstoff, der in herkömmlichen Honigsorten nur in sehr geringen Mengen vorkommt.

Die gesundheitlichen Vorteile von Manuka Honig
Manuka Honig wird aufgrund seiner besonderen Inhaltsstoffe und seiner damit einhegenden Wirkung auf die Gesundheit geschätzt. Manche glauben, dass Honig in Milch nur beim Einschlafen helfen kann, doch ist Honig ein wahres Füllhorn gesundheitlicher Hilfe.
1. Starke antibakterielle Wirkung
Dank seines hohen MGO-Gehalts hat Manuka Honig eine nachweislich antibakterielle Wirkung. Er kann helfen, schädliche Bakterien wie Streptococcus und Staphylococcus aureus zu bekämpfen. Deshalb wird er häufig bei der Behandlung von Infektionen und Wunden eingesetzt.
2. Unterstützung des Immunsystems
Manuka Honig kann dein Immunsystem stärken, indem er entzündungshemmend wirkt und die Produktion von Immunzellen unterstützt. Regelmäßiger Konsum kann helfen, Erkältungen und Infektionen vorzubeugen.
3. Gut für die Verdauung
Viele Menschen schwören auf Manuka Honig bei Magen-Darm-Problemen. Er kann bei Reizdarmsyndrom helfen, indem er die Darmflora unterstützt und schädliche Bakterien reduziert.
4. Förderung der Wundheilung
Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften wird Manuka Honig oft zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen und Hautproblemen wie Akne eingesetzt. Manche Studien zeigen, dass er die Wundheilung beschleunigen kann.
5. Linderung von Halsschmerzen
Wenn du unter Halsschmerzen leidest, kann ein Löffel Manuka Honig helfen. Seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften können Schmerzen lindern und den Heilungsprozess beschleunigen.
Vergleich mit anderen Honigsorten
Wie schneidet Manuka Honig im Vergleich zu anderen beliebten Honigsorten ab?
1. Manuka Honig vs. Blütenhonig
Blütenhonig ist eine der häufigsten Honigsorten und stammt von verschiedenen Blütenpflanzen. Er enthält zwar wertvolle Enzyme und Antioxidantien, hat aber keinen vergleichbaren Methylglyoxal-Gehalt wie Manuka Honig. Seine antibakterielle Wirkung ist daher geringer.
2. Manuka Honig vs. Akazienhonig
Akazienhonig ist für seinen milden Geschmack und seine lange Haltbarkeit bekannt. Er hat eine hohe Konzentration an Fruktose, was ihn besonders süß macht. Gesundheitsfördernde Effekte sind vorhanden, aber nicht so stark ausgeprägt wie bei Manuka Honig.
3. Manuka Honig vs. Waldhonig
Waldhonig ist dunkler und enthält viele Mineralstoffe sowie Antioxidantien. Er hat eine stärkere entzündungshemmende Wirkung als Blütenhonig, kommt aber in Bezug auf antibakterielle Eigenschaften nicht an Manuka Honig heran.
4. Manuka Honig vs. Thymianhonig
Thymianhonig ist ebenfalls für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt, da er ätherische Öle aus dem Thymian enthält. Dennoch übertrifft Manuka Honig ihn durch seinen hohen Methylglyoxal-Gehalt in der antibakteriellen Wirkung.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Nicht jeder Manuka Honig ist gleich. Achte auf folgende Qualitätsmerkmale:
- Methylglyoxal-Gehalt: Je höher der Methylglyoxal-Wert, desto stärker die antibakterielle Wirkung.
- UMF-Zertifizierung: Der „Unique Manuka Factor“ (UMF) ist ein weiteres Qualitätsmerkmal, das sicherstellt, dass es sich um echten Manuka Honig handelt.
- Herkunft: Seriöse Hersteller aus Neuseeland garantieren die Echtheit ihres Honigs durch Zertifikate.
Fazit: Lohnt sich Manuka Honig?
Manuka Honig ist nicht nur ein hochwertiger Süßstoff, sondern auch ein echtes Naturheilmittel. Seine antibakterielle Wirkung, seine Unterstützung für das Immunsystem und seine positiven Effekte auf Verdauung und Wundheilung machen ihn einzigartig. Zwar ist Manuka Honig teurer als herkömmliche Honigsorten, doch seine gesundheitlichen Vorteile können den Preis rechtfertigen.