Zum Inhalt springen

Kategorie: Informatives

Ich bleibe altmodisch – aber auf moderne Art

Ich hatte vor kurzem Geburtstag und habe ihn mit Freundinnen in einem richtig schicken Hotel gefeiert. 5 Sterne Deluxe. Echter Luxus. War schon was Besonderes und da denke ich gern dran zurück. Als ich wieder daran dachte, musste ich allgemein darüber nachdenken, wie ich meine Geburtstage so verbrachte und wie man früher so seinen Ehrentag feierte. Dabei fiel mir auf, dass ich seit Jahren keine einzige postalische Einladung mehr zu einem Geburtstag erhalten habe. Wieso hörte das auf? Ich mein, als ich geboren wurde, da wurden auch Geburtskarten verschickt. Ist es zu altmodisch mit einer Karte einzuladen? Pah, ich habe beschlossen: Ab jetzt nur noch mit Karte – aber auf moderne Art!

Einen Kommentar hinterlassen

Individuell statt Einheitsbrei

Ich glaube wir alle kennen das Gefühl, dass wir ein Unikat sein wollen. Und eigentlich sind wir das sowieso alle, aber oft fühlt man es nicht. Es gibt Momente im Leben auf die man einfach verzichten kann und will. Ihr wollt ein Beispiel? Stellt Euch vor Ihr habt Euch ein wundervolles Kleid gekauft. Ihr fühlt Euch unendlich wohl darin und besucht damit die Hochzeit Eurer Freundin. Ihr freut Euch auf die Feier, freut Euch auf das Glück und dann kommt sie herein…. ihr reibt Eure Augen und könnt es nicht glauben. Die Frau, die soeben erschien trägt exakt das gleiche Kleid wie ihr selbst. Und sofort schießt Euch der Gedanke in den Kopf: Sie sieht aber besser darin aus… – selbst wenn das totaler Unsinn ist und auch total unwichtig. Es sticht in Euch…. ihr wolltet in dem Kleid toll aussehen und nun müsst ihr das Kleid sozusagen teilen. Das ist wirklich doof. Richtig doof.

Einen Kommentar hinterlassen

Eine Europareise wäre der perfekte Sommerurlaub

Der Schriftsteller Paul Keller sagte einst: „Der Sommer macht den Menschen zum Träumer.“ Aber ich glaube er meinte nicht diesen Sommer. Das Wetter ist doch gerade echt zum Wegrennen oder? Regen, Regen, Regen und kalt ist es auch noch. Oder vielleicht meinte er doch genau diesen Sommer, denn man möchte wirklich nur sich wegträumen, weg aus dem Regen, weg aus dieser herbstlichen Dunkelheit im August. Ich weiß nicht welche Maus Petrus über den Rücken gelaufen ist, aber ich schick gern höchstpersönlich Tom hinterher…..

Einen Kommentar hinterlassen

Ich darf meine kreative Ader nutzen – Kindergeburtstag á la Nina

Wer mich kennt, der weiß, dass ich eine sehr kreative Ader habe. Ich liebe es mit Kleinigkeiten meine Wohnung immer wieder neu zu erfinden. Sei es mit kleinen Dekorationen, wie meine Origami Sternchen oder mit ausgedruckten Bildern in selbstgestalteten Rahmen. Und manchmal gestalte ich auch einfach mal alles um. Das geht stets mit wenig Geld und ein bißle Arbeit. Meine Freunde wissen das und deswegen bat mich eine gute Freundin darum, die Dekoration für ihre Tochter zu übernehmen. Es geht um eine Kindergeburtstagsparty für ein achtjähriges Mädchen. Sie liebt Prinzessinnen, rosa und Einhörner und gaaaanz viel Glitzer. Ich bin in meinem Element 😀

Einen Kommentar hinterlassen

Willkommen auf Sternchenwelt.de

Ich möchte Euch herzlich in meiner Welt begrüßen. Ich heiße Nina und wohne in Berlin. Schaut Euch in meinem Blog um. Hier findet Ihr Vieles über Filme, Meerschweinchen, Veganes Leben und Do it yourself.

Ein Kommentar

Respekt für die arbeitenden Mamas

Mamas haben es echt nicht einfach. Tag ein, Tag aus das Kind oder die Kinder um sich, das ist meist ein Vergnügen, doch oft sicherlich nicht einfach.

Was Mamas alles mitmachen

Von 3 Monats-Koliken bis zu Zahnungsbeschwerden, Erkältungen und Schüben folgen die Trotzphasen und Wutanfälle, direkt bevor es mit aufgeschürften Knien, rausfallenden Milchzähnen, Pubertätsstress und dem ersten Liebeskummer weitergeht – mit all dem müssen Mamas sich abplagen und schaffen es dennoch das alles irgendwie ganz toll zu finden. Dazu schmeißen sie noch den Haushalt, gehen Einkaufen und haben hin und wieder ein Privatleben. Doch damit nicht genug. Mancher Mama reicht das noch nicht. Mama sein allein genügt nicht, sie möchte auch noch arbeiten gehen.

Kann ich voll verstehen.

Ein Kommentar