Zum Inhalt springen

Sammy kommt unters Messer

Heute wurde es beschlossen. Es ist amtlich. Lange habe ich mir das überlegt, Vor- und Nachteile abgewogen mit dem Ergebnis: Die Bällchen müssen weichen. Sammy bellt bald eine Oktave höher, quasi ^^

Ja, er wird kastriert. Eigentlich finde ich, dass das bei Hunden nicht unbedingt nötig ist. Also bei Rüden. Es sei denn, sie haben medizinische Probleme oder ersaufen in ihren Hormonen. Letzteres ist ungefähr Sammys Problem. Wenn  Hündinnen läufig sind dreht er am Rad. Er leckt draußen überall rum und bekommt davon starken Durchfall, oft blutig. Das heilt schwer wieder aus, weil er immer und immer wieder alles abschlonzt. Außerdem ist er ein mega Platzhirsch und ich bekomme das so nicht aus ihm raus. Ich hoffe, dass sich das und noch mehr nach dem Eingriff geben wird.

Aber ich habe auch Angst und Bedenken. Zwar wird der Eingriff unter der wesentlich schonenderen Gasnarkose gemacht, die zwar um einiges teurer ist als die Injektionsnarkose, aber auch risikofreier und vor allem gehts ihm nicht den ganzen Tag doof, sondern 10 Minuten nach der OP ist alles tutti und er fühlt sich wie vorher. Ist hellwach. Aber es ist und bleibt ein Eingriff. Meine Größte Angst ist, dass das ein Eingriff in seine Persönlichkeit wird.

Dass er danach nicht mehr der Selbe ist. Ich liebe ihn ja so wie er ist. So flippig und wuselig und verrückt. Man sagt ja immer, dass Hunde danach träger werden. Gut, bei ihm ist das wahrscheinlich so, als würde man aus nem Formel 1 Auto einen Ferrari machen. Immer noch ordentlich Power unter der Haube ^^ Ich hoffe es! Ich will keinen anderen Hund!

Aber ich will, dass sein Leben stressfreier abläuft. Ich will, dass er sich nicht immer auf die Gerüche der Mädels konzentrieren muss, sondern sich auf mich konzentrieren kann. Und ich will, dass er nicht mehr alles ableckt. Das kann mir keiner garantieren, dass sich das einstellt, aber die Wahrscheinlichkeit ist gegeben. Das reicht mir. Denn es ist ungesund und es macht ihn krank.

Hach mein Baby. Ich hoffe, alles geht gut. Am Mittwoch wirds wohl so weit sein. Also am 31.10. …

Habt ihr schon Erfahrungen mit Kastrationen gemacht? Wenn ja, würde mich mega interessieren in wie weit eure Kerls sich da verändert haben danach. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dazu was in den Kommentaren schreibt. Auch, ob ihr es vielleicht sogar bereut habt und was ihr euch davon versprochen hattet.

Ich danke euch schonmal. Drückt bitte die Daumen für mein Ein und Alles! *tschakka* 🙂

IMG_1689

4 Kommentare

  1. Das wird schon. Keine angst. Klar könnte sich sein Charakter ändern. Aber er wird auch weiter dein Sammy bleiben. Wichtiger ist ja das es ihm besser geht wenn er nicht mehr überall lecken will. Auch wenn ich nicht so für kastrieren bin, aber in dem Fall hätte ich mich auch dafür entschieden.
    Ich drücke die Daumen das alles gut läuft.

  2. Bine Bine

    Ich kann deine Bedenken gut verstehen, Nina. Diese „Probleme“ mit dem überall Rumlecken und auf Platzhirsch machen hatte Milow ja auch gezeigt. Außerdem hatte er durch das Rumlecken dauernd eine Vorhautentzündung, tja, ein Teufelskreis. 😉 Das Markieren wurde auch immer schlimmer, teilweise konnten wir nur noch ein paar Meter am Stück gehen und das nervt echt, wenn man einen längeren Spaziergang machen will. Er war halt dauernd abgelenkt. 😉
    All das hat sich dadurch erledigt. Ok, erstmal durch das Hormonimplantat, aber das war eben meine Lösung, weil ich sehen wollte, ob und wie er sich ggf. verändert. Alle „negativen“ Dinge haben sich dadurch erledigt und ansonsten konnte ich keine großen Änderungen feststellen. Einzig, dass er zuhause etwas verschmuster geworden ist. Das Gleiche habe ich auch von einer Bekannten gehört.

    Ich denke es kommt auch immer etwas drauf an, wie man sich selbst verhält. Meine Freundin hat nach der Kastration ihrer Hündin die Hündin total verhätschelt, weil sie halt arg drauf geachtet hat, dass die Wunde gut abheilt. An sich ja auch genau richtig, aber durch das Verhätscheln hat sie wieder richtig angefangen aufzumucken. Hat wahrscheinlich gedacht „Yeah, ich bin Königin“ 😀 Nee, im Ernst, ich denke eben, dass dieses Verhalten eher durch ihr Verhalten ausgelöst wurde. Wenn man da ganz normal mit umgeht wird sich sicherlich nicht groß was an Sammys Art ändern.

    Milow ist übrigens überhaupt nicht träger geworden. Genauso verspielt, frecht, neugierig wie vorher. Ob er verfressener ist als vorher kann ich nicht sagen, denn er war ja vorher schon verfressen. 😉

    Das mit der Narkose ist ein guter Tipp, ich werde mich da auch mal informieren. Ich möchte Milow dann bei der richtigen Kastration ja auch nicht mehr Stress zufügen als nötig.

    Ich drücke euch die Daumen, dass alles so wird, wie du es dir vorstellst und bin gespannt auf deinen Bericht.

  3. Moinsen,
    Statistik: Von drei Rüden war der, der nicht kastriert wurde, der ruhigste. 🙂 Rasputin, den ich auch kastrieren lassen musste, weil das Zusammenleben mit Hündin sonst hier nicht klappen würde, ist ein Wildfang ohne Ende. Okay, mittlerweile wird er ein kleines bisschen ruhiger, das ist aber das Alter…
    Bei den beiden kastrierten Rüden habe ich festgestellt, dass sie etwas verspielter und „kindischer“ sind. Aber vielleicht wäre das so oder so ihr Charakter gewesen? Und sie waren noch recht jung, als sie unters Messer mussten (einen habe ich aus dem TH geholt, er war schon kastriert).
    Auch bei Hunden im Bekanntenkreis habe ich diesbezüglich nichts Negatives zu berichten. Nach dem, was Du hier so von Sammy immer mal erzählt hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich stark verändert.
    Die Monstermeute wird jedenfalls die Pfoten drücken. 💡

  4. Hach Mensch, da werd ich am 31.10. an den kleinen Scheißer denken und alle Daumen drücken!
    Wir haben Timmy ja nicht kastrieren lassen, deshalb hab ich absolut keine Erfahrungen damit…aber ich denke und hoffe, dass Sammy der gleiche bleibt! Das mit dem „Rumlecken“ kenne ich auch noch von Timmy, das hat mich auch in den Wahnsinn getrieben, man konnte fast nie entspannt spazieren gehen. Und Durchfall bekam er davon auch ständig, aber sein Magen war ja eh empfindlich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.